Spiritualitaet-kreativ +++ Spiritualitaet-kreativ +++ Spiritualitaet-kreativ +++ Spiritualitaet-kreativ +++ Spiritualitaet-kreativ +++ Spiritualitaet-kreativ |
Aufgewachsen mit drei Brüdern und zwei Schwestern in dem kleinen Markgräflerdorf Mappach bei Efringen-Kirchen. Pädagogik, Religionspädagogik und Kunst-Studium. Seit 1976 Lehrerin für Grund und Hauptschule in Baden-Württemberg und seit 1977 in Hessen, vorwiegend in der Hauptschule bis 2014. 25 Jahre Christusträger-Schwester in Bensheim-Auerbach. Seit 1979 Arbeitsgruppenleiterin bei Begegnungstagen, Gemeinderetraiten und Freizeiten. Planung und Durchführung von Seminaren und AGs der regionalen Lehrer/innenfortbildung für den Ev. Religionsunterricht von 1996 bis 2002. Workshop-Voträge zum Themenkreis 'Kreative Spiritualität' und Gestaltung von Tagesseminaren "Gönne dir ein Verweilen- Einübung in das Gestalten aus inneren Impulsen" seit 2001 Seminare mit meditativen und kontemplativen Zugängen zu biblischen Themen. Geistliche Einzelbegleitung. Autorin (s.u. 'Veröffentlichungen') und freischaffende Künstlerin. Themenausstellungen verschiedener Bilderzyklen. Glaskunstobjekte in Fusingtechnik für Wohn-, Garten- und Grabgestaltung. Entwurf und Ausführung von Meditationsräumen und Kapellen (u.a. in Freiburg, Deventer/NL, Bensheim, Lorsch u.a.O.) und des Pilgerwegs zum Sonnengesang des Franziskus von Assisi um Bensheim. Atelier für Gestaltung in Nordhorn Gestaltung von Fenstern und Wandbildern in Praxen (Lorsch, Heppenheim, Viernheim, ), und Wohnhäusern ( Lorsch, Deventer/NL, Bad Rappenau u.a.O.) 2006 Heirat mit Gerardus A.M. Teuwisse. Seit 2015 wohnen wir in Niedersachsen - dicht bei der niederländischen Grenze - in Nordhorn. Am 2. März 2021 ist mein geliebter Mann heimgegangen. ____________________________________________
Am 3. Juni 2010 wurde mir der Kunstförderpreis 2010 des Freundes- und Förderkreises der Katholischen Frauen Deutschlands (kfd) in Mainz verliehen. Die Verleihung erfolgte im Erbacher Hof und wurde ergänzt durch eine Ausstellung repräsentativer Werke aus 20 Jahren ____________________________________________ Kunst is de enige manier om te
vluchten zonder de deur uit te gaan. Bilder- Sprache meines Glaubens - wie es dazu kam und was mich geprägt hat Mein Großonkel Karl Kühnle, dem ich beständige Ermutigung und treue Wertschätzung von Kindheit an verdanke, hat sein Lebenswerk als Kunstmaler in einer Biographie mit dem Titel 'Sieg des Lichts' beschrieben.
Er hat mich durch seine tiefe Frömmigkeit und künstlerische
Größe geprägt, Für ihn war Malen immer Gottesdienst, Verkündigung. Dabei war dies nicht auf den ersten Blick zu erkennen; denn er malte neben zeitkritischen Bildern vor allem Landschaften. "Meine Berufung ist, das, was ich sehe, den anderen so vor Augen zu stellen,
dass sie es nicht nur sehen, sondern möglichst einen Hauch seines innersten Wesens dabei
zu ahnen vermögen.... Mein Bemühen ist, das Sichtbare geisterfüllt sichtbar zu
machen" . Je älter Onkel Karl wurde, desto breiter wurde der Raum Himmel auf seinen
Bildern: Nicht erst seit meiner Studienzeit begeistern mich die romanischen und
gothischen Kathedralen, vor allem in Burgund; die Architektur der Zisterzienser mit ihrer
bewussten Schlichtheit, vornehmlich in der Provence, mit dem 'Goldenen Schnitt', den
geheimnisvollen Proportionen der Harmonie, diesen Wunderwerken der Berechnung, und die
Sprache der Zeichen und Symbole, die aus einer Kirche eine sichtbare und greifbar-lesbare
Verkündigung macht. Das Ringen um Ganzheit, um dem Geheimnis des Evangeliums auf die Spur
zu kommen und es anderen vor Augen zu stellen, hat mich nie mehr losgelassen: Auch das hat mich geprägt und leitet mich in der eigenen bildnerischen
Gestaltung: Doch neben der klaren Überlegung und Ordnung, dem Planen und Bauen, der handwerklichen Fertigkeit und dem farblich-spielerischen Experimentieren brauche ich die Inspiration durch Wort und Vision, durch Sakrament und Segen, die Kommunikation und Korrektur mit und durch vertraute Menschen. So sind meine Bilder immer auch ein Spiegel des geistlichen Lebens, Andeutungen gewagter Wege, Fenster in gute und schwere Erfahrungen miteinander und mit Gott. Ich wünsche mir, dass meine Bilder ein Beitrag zur Hoffnung sind, eine fröhliche und tröstliche Ermutigung dem Liebhaber des Lebens zu vertrauen. "Ich will bezeugen, dass der Geist, der als Gottes Geist in die Welt
strömt,... ein unkarger Geist ist, der die Kraft der Verschwendung kennt: ein
überfließend Maß."
VERÖFFENTLICHUNGEN Gönne
dir ein Verweilen, Werk- und Impulsbuch Spiritualität, Gütersloher Verlagshaus,
Gütersloh 2002, ISBN 3-579-03291-7 +++ Bibel
kreativ, eine Fundgrube für Gemeinde und Schule, Patmos, Düsseldorf, 2000,
ISBN3-491-70324-7 +++ "Sehnsüchtig
nach Gott" - ein Projekt im Religionsunterricht der Klassen 7/8 zum Vaterunser,
in: Knockin' on Heaven's Door 3, Praxismodelle für KU-RU-Jugendarbeit, Gütersloher
Verlagshaus 2001, S. 129ff) Aus
dem Inhalt: Menschsein heißt Gott suchen / Mit Jugendlichen auf einem gemeinsamen Weg /
Rahmenbedingungen gestalten und fördern / Vertrauen bauen / Zugänge zu Gott über drei
Begriffe aus dem Vaterunser: Gott als Vater - Himmel - Name. Bernardin Schellenberger Anthologie ("Blütenlese") +++ Erarbeitung,
Zusammenstellung und Mitherausgabe: Die
Nacht leuchtet wie der Tag - Bibel für junge Leute, Diesterweg, Frankfurt 1994. ISBN
3-425-07800-3 Haste
Töne - Begleitheft zum gleichnamigen Liederbuch (ISBN 3-930206-10-2) für die
Unterrichtenden, Spener Verlagsbuchhandlung, Frankfurt 1996. ISBN 3-930206-31-5
|